
Über uns
Das Vindhólar-Team stellt sich vor

Einar Hermannsson
Bereiter FT, Ausbilder, Trainer und Mitglied der Prüfungskommission der LKEinar Hermannsson war mehrfacher Norddeutscher und Deutscher Meister und ist ein erfolgreicher Trainer und Ausbilder. Als geprüfter isländischer Bereiter gehört er der isländischen Bereitervereinigung „Félag tamningamanna“ an. Er verfügt über die Lizenz zur Ausbildung isländischer Bereiter und über die Lizenz zur Ausbildung des Berufes „Pferdewirt“.

Maren Junge
Marketing und ManagementMaren Junge ist seit frühester Kindheit mit dem Islandpferd vertraut. Mit 11 Jahren begann sie eine erfolgreiche Turnierlaufbahn. Zu ihren Erfolgen zählen u.a. Deutsche Jugendmeister-Titel im Viergang, Tölt und 4-Gang Kombination sowie diverse Sport A Finale auf OSI‘s und Deutschen Meisterschaften. Außerdem ist sie vielfache Norddeutsche Meisterin.

Catharina Riehm
M.A. Wirtschaftswissenschaften, Management & ReitunterrichtWenn etwas im Chaos versinkt, schafft es Catha immer wieder Struktur und Ordnung reinzubringen, sodass jede*r weiß, was seine Aufgaben sind und hält den Laden so grundlegend zusammen. Sie ist verantwortlich für die Reitschulorganisation sowie die alltäglichen Büroarbeiten auf Vindhólar und damit ein wichtiger Teil des Teams.
Aber auch das Unterrichten ihrer Reitschüler*innen bereitet ihr große Freude. Am liebsten begleitet sie Kinder und Erwachsene bei den ersten Schritten vom Führen, Putzen und Versorgen eines Pferdes bis hin zu den ersten Töltversuchen.

Anna-Lena Lindner
Leiterin der Reitschule, Pferdewirtin Schwerpunkt Spezialreitweisen und IPZV-Trainerin CNach dem Abitur hat Anna ein Jahr lang im heilpädagogischen Reiten gearbeitet, wobei sich ihr Berufswunsch Pferdewirtin festigte. Im Herbst 2015 begann sie auf Vindhólar eine Ausbildung zur Pferdewirtin und Trainerin C, welche sie im Juli 2018 erfolgreich bestanden hat. Nach bestandener Prüfung möchte Anna noch ihren „Meister“ machen.
Annas Ziel ist es, Pferd und Reiter individuell auf ihrem gemeinsamen Weg zu unterstützen und zu fördern. Dabei liegt ihr ein harmonischer Umgang mit dem Partner Pferd besonders am Herzen.

Franziska Boenkost
M.A. Erziehungswissenschaften, Reitunterricht & BerittFranzi hat bereits während ihres Studiums im Bereich Erziehungswissenschaften in Frankfurt langjährige Erfahrung in der Reitschule eines großen Islandpferdegestüts gesammelt. Mit viel Freude und Engagement widmet sie sich dem Unterricht von Anfängern und Fortgeschrittenen, sowie dem Beritt. Ihr Fokus liegt dabei auf feinem und harmonischem Reiten und einer guten Beziehung zwischen Reiter*in und Pferd.
Mit ihren drei Islandpferden ist sie gern flott im Gelände unterwegs, auf dem ein oder anderen Turnier anzutreffen und probiert gern Neues aus.

Marilyn Forstbach
Angehende Pferdewirtin Schwerpunkt Spezialreitweisen und IPZV-Trainerin CMarilyn kommt aus dem Bergischen Land. Sie macht eine Ausbildung zur Pferdewirtin bei uns. Bei der Aus- und Weiterbildung von Mensch und Pferd legt sie den größten Wert auf ein harmonisches Miteinander. Nur wenn der Mensch sein Pferd versteht und seine Bedürfnisse respektiert, wird es ihm immer ein treuer Partner in allen Lebenslagen sein.
Marilyn freut sich jeden Tag darüber, mehr über das Team Mensch – Pferd zu lernen und durch ihre Erfahrung stets dafür zu sorgen, dass sich Pferd und Reiter wohlfühlen.

Jasmin Salewski
Angehende Pferdewirtin Schwerpunkt Service und HaltungJasmin saß das erste mal schon mit 3 Jahren auf dem Pferd. Glücklicherweise hat ihre Mutter ihren „Pferdewahn“ immer unterstützt und sie konnte viel Reitunterricht nehmen. Jetzt freut sich Jasmin, dass Vindhólar ihr die Möglichkeit gibt, ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Sie freut sich auf viele schöne Jahre mit dem Team und den Pferden.

Ole Steffen
PferdewirtNach Ende der Schulzeit hat Ole ein berufsvorbereitendes Jahr gemacht. Dort schnupperte er in die Bereiche Orgelbau, Segelmacher, Einzelhandel und natürlich Pferdewirt. Da Ole Pferde liebt und sehr gerne an der frischen Luft arbeitet, entschied er sich für den Beruf Pferdewirt.
Ole ergänzt das überwiegend aus Frauen bestehende Team hervorragend mit seiner fröhlichen und offenen Art.

Isabel Illchmann
Ausbilderin und ReitlehrerinIsabel hat nach ihrem Abitur den Bachelor in Pferdewissenschaften absolviert. Ihr unermüdliches Interesse veranlasste sie dazu, anschließend noch ihren Master anzugehen. Während ihres Studiums hat sie das Praxissemester genutzt, um mehrere Monate auf Island zu arbeiten und zu leben.
Während dieser Zeit konnte sie vertiefen, wie wir mit Hilfe der Reitlehre die Bedürfnisse unseres Pferdes bestmöglich erfüllen können. Im Vordergrund steht für Isabel ein besseres Verständnis zwischen Pferd und Reiter und viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit.

Leonie Germann
Angehende Pferdewirtin Schwerpunkt Spezialreitweisen und IPZV-Trainerin CLeonie ist angehende Pferdewirtin Fachrichtung Spezialreitweisen „Gangreiten“ und angehende IPZV-Trainerin C. Ihr Bestreben ist es, die positive Kommunikation zwischen Pferd und Reiter zu fördern um ein harmonisches Miteinander zu erzielen.
Ein Leben ohne die Pferde von der Insel aus „Feuer und Eis“ kann Leonie sich nicht mehr vorstellen. Sie freut sich jeden Tag darüber, ihre Kenntnisse zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln.

Grace Strausser
„I grew up in the United States riding horses and already worked on an Icelandic Horse farm in Kentucky as a teenager. At the age of 16, I started training horses at several icelandic farms and then officially moved to Iceland when I was 18. Over the past three years, I studied at Hólar University and worked with many different horse breeders, training all types of horses. I also had a lot of fun showing horses at competitions but mostly I enjoyed getting into the work with youngsters. Recently, I spent a few months working at the training station for horseselling at Hrafnsholt.“
Wir freuen uns, eine junge und motivierte Trainerin mit viel Islandpferde Erfahrung im Team zu haben, die momentan auf Englisch und bald auch auf Deutsch unser Reitlehrerteam unterstützt und natürlich auch Privatpferde in Beritt nimmt. Für unsere Gäste eine hervorragende Herausforderung, nicht nur reiterlich, sondern auch sprachlich Fortschritte zu erzielen - endlich Note 1 in Englisch with pleasure and fun 😉

Lina Walker
Angehende Pferdewirtin und IPZV-TrainerinLina reitet eigentlich schon ihr ganzes Leben lang, denn sobald sie sitzen konnte, hat ihre Mutter sie auf ihre Islandstute Frikka gesetzt. Seit 2009 betreibt Linas Familie einen eigenen Islandpferdehof, wodurch sie die Möglichkeit hatte von und mit den Pferden zu lernen und viel zu reiten. Ihr ist es sehr wichtig, jedes einzelne Pferd zu verstehen und richtig unterstützen zu können, damit auch die Pferde sich bei der Arbeit mit dem Menschen wohlfühlen können.

Marlene Herrman
Angehende Pferdewirtin und Trainerin CSchon seit frühester Kindheit waren die Islandpferde ein wichtiger Bestandteil in Marlenes Leben. Da die Faszination für diese Rasse geblieben ist hat Marlene beschlossen ihr Hobby zum Beruf zu machen. Hier auf Vindholar möchte sie insbesondere ihr Wissen über die Ausbildung von Pferd und Reiter erweitern.

Cara Daus
Angehende PferdewirtinSeit ihrer Kindheit hat Cara schon mit Pferden zutun. Mittels elterlicher Unterstützung war es ihr möglich bereits in ihrer Jugend praktisch und theoretisch ein großes Wissen rund um das Islandpferd zu erwerben. Sie hat viele Reitstunden genommen, verbrachte die Ferien auf Islandpferdehöfen und hat schon die ersten Abzeichenkurse absolviert.
Seit Anfang des Jahres 2022 ist sie im Besitz ihres Schimmelwallachs Frekur und freut sich mit ihm an der Seite auf die Ausbildung zur Pferdewirtin auf Vindhólar.

Paula Zimmermann
Angehende PferdewirtinPaulas Leidenschaft waren schon immer die Pferde. Im Islandpferdezentrum Berlin hat sie dann die Liebe zu den Islandpferden gefunden. Hier hat sie viel Zeit verbracht und tatkräftig auf dem Hof mitgeholfen.
Nach der Schule hat sie beschlossen, ihr Hobby zum Beruf zu machen: Zunächst machte sie bei Freunden in Vorpommern ein einjähriges Volontariat, wo sie sich um die Pflege von Pferden und anderen Tieren kümmerte.
Nun freut Paula sich ihre Kenntnisse durch eine Ausbildung zur Pferdewirtin auf unserem Hof erweitern zu können und Mensch und Islandpferd zusammen zu bringen.

Sebastian Sieg
InstandhaltungSebastian ist unser Mann für alle Fälle. Ob Zäune reparieren, Futterbergung oder Pferde versorgen – er ist dafür da, dass Menschen und Tiere sich auf Vindhólar wohl fühlen.
Sebastian ist schon früh mit Tieren aufgewachsen und gelernter Tischler und bringt somit alles mit, was an Fähigkeiten in seinem Job auf einem großen Hof benötigt wird.
Er ist handwerklich geschickt, kann mit Maschinen gut umgehen und ihm ist immer daran gelegen, dass im Stall und auf dem Hof alles in perfektem Zustand ist.




30 Jahre Vindhólar
Wie alles begann
Es dauerte nicht lange, bis das erste eigene Pferd „Bjartur“ auf der Weide neben ihrem Elternhaus stand, mit dem sie auch schnell Erfolge auf regionalen und überregionalen Turnieren feiern konnte.
Zur gleichen Zeit machte Einar im fernen Island, als Sohn einer Reiter- und Züchterfamilie, Erfahrungen in der Ausbildung und Haltung von Islandpferden. Später legte er die isländische Bereiterprüfung ab und gehört seither der Bereitervereinigung „Félag Tamningamanna“ an.
1990 war ein kleiner Holzstall mit Paddock und Weide die Keimzelle.
Sehr viel Arbeit und Enthusiasmus machten den Islandpferdehof Vindhólar über die Jahre zu dem, was er heute ist.